Tagesexkursion "New York 9/11 – Krieg in Zeiten von Frieden" der 8B nach Leipzig, 14.12.2023

School trip to Leipzig

On December 14, 2023, I went to Leipzig accompanied by my class, my tutor Ms Gellrich and my English teacher Mr Schlag. Our destination there was the famous Panometer, because an exhibition about the most famous terrorist attack in history, 9/11, is currently shown there. We visited it in connection with our English lessons, where our current topic is New York, its sights and people, and we were also supposed to see it as preparation for our podcast, which we are going to tackle as a graded project after the Christmas vacation.

However, I have to be honest and say that I didn’t find the Panometer itself, i.e. the huge 360° computer-generated image, that spectacular. Of course, it was impressive to stand in this huge room and get an idea of the real size of the buildings which two large passenger planes, flown by members of an Islamic terrorist organization, crashed into at an estimated speed of 750 kmph on September 11, 2001, not only making the World Trade Center, which was regarded as America’s landmark, collapse but also killing about 3,000 people.

But I personally found the whole exhibition around it much more interesting. I think this exhibition was very thought-provoking in terms of how we perceive such disasters. So I have to say that I found this excursion very moving and memorable and also a good alternative to our regular lessons.

(Ronja Wenk, 8B)


Exkursion nach Leipzig

Mit freudigen Erwartungen stieg am 14.12.2023 meine Klasse zusammen mit unserer Klassenlehrerin Frau Gellrich und unserem Englischlehrer, Herrn Schlag, in den Zug Richtung Leipzig Hauptbahnhof. An eben diesem angekommen machten wir uns per Straßenbahn auf zu unserem eigentlichen Ziel der Exkursion: dem berühmten Leipziger Panometer. Ein umfunktionierter Gasspeicher des 20. Jahrhunderts. Dieser ist nun seit 2003 das Ausstellungshaus der 360°-Panoramen des Künstlers Yadegar Asisi. Somit kann man in der Mitte des Gebäudes, welches circa 32 Meter hoch ist, ein riesiges, digital erstelltes „Gemälde“ betrachten. Darum herum konnten wir noch einen informierenden Rundgang machen, natürlich thematisch passend. Momentan wird dort also ein Panorama zu dem wohl bekanntesten Terroranschlag des Jahrhunderts, 9/11, ausgestellt. Unser derzeitiges Thema im Englischunterricht ist New York und seine Sehenswürdigkeiten sowie ihre Geschichte, somit war es ein lohnender und informativer Ausflug.

Ich fand die berührende Ausstellung rund um das Panometer sehr gelungen. Sie regte zum Denken an, in dem Punkt, wie verschiedene Menschen verschiedene Wahrnehmungsweisen auf Krieg und Terror haben. Vor allen Dingen, dass viele von uns, vor allem wir Jüngeren, uns kaum mit diesem umfangreichen und belastenden Thema auseinandersetzten, was aber auch verständlich ist. Den Sinn des gigantischen Panoramas in der Mitte, muss ich aber ehrlicherweise sagen, habe ich nicht ganz erfassen können. Natürlich war es sehr beeindruckend, dort am Boden zu stehen und sich zum Teil so zu fühlen, als würde man wirklich in der Mitte New Yorks sein und die riesigen Türme sehen, in die am 11.9.2001 zwei Passagierflugzeuge geflogen sind. Das Ganze war als Terroranschlag gedacht. Ein Terroranschlag bei dem circa 3.000 Menschen ihr Leben gelassen haben. Trotz allem war ich von dem Panorama an sich leider ein wenig enttäuscht. Zwar gab es eine Geräuschkulisse, die zusammen mit dem Licht ein bedrohliches Ambiente erzeugte. Auf den Stoffbahnen allerdings ist nichts passiert, was aber nur ein kleiner Kritikpunkt meinerseits ist.

Nachdem wir also, manche ein wenig bedrückt, die Ausstellung verlassen hatten, besuchten wir noch drei Weihnachtsmärkte, wo wir in Gruppen aus mindestens drei Schüler*innen uns frei und eigenständig bewegen konnten. Dies war ein schöner Abschluss der Exkursion beziehungsweise unserer Zeit in Leipzig, denn unsere Rückfahrt nach Dresden stellte sich aufgrund von ausfallenden Zügen als ungeahnt schwierig heraus. Trotzdem habe ich diesen Ausflug sehr genossen und auch den Besuch des Panometers fand ich abwechslungsreich, informativ und berührend.

(Ronja Wenk, 8B)

(Bildnachweis https://www.panometer.de/fileadmin/Medien/Images/1_Panometer/Panometer_Leipzig/panometer-leipzig-anmietung-zelt.jpg)